Sogenanntes Faszientraining ist längst im Spitzensport angekommen. Und so trainiert auch die deutsche Fußballnationalmannschaft mit diesem äußerst effektivem Trainingsgerät. (Quelle DFB -Link: Klick)
Auch Profi-Athleten und Schwerkraftathleten bspw. im Kraftdreikampf machen sich die Blackroll zu Nutze. Und so ist die sog. Blackroll seit Jahren im GYM Fuerth vorzufinden.
Ist das eine Modeerscheinung, die in Kürze wieder verschwindet?
Nein. Faszientraining ist seit vielen Jahren schon bekannt. Vor allem Osteopathen arbeiten schon jahrelang nach und mit dem Prinzip der Bindegewebsmassage. Neu hingegen ist, daß die Erfolge mittlerweile
sind. Genau aus diesem Grund gerät dieses elementare Thema mehr und mehr in den Vordergrund.
Was hat es also damit auf sich?
Warum ist die Rolle in Rehakliniken, bei Ärzten, Physiotherapeuten und vor allem auch in Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken? Was macht die Blackroll oder auch ein beliebiger Foamroller so besonders?
Prof. Dr. Froböse von der Sporthochschule in Köln ist der Meinung, dass durch den ausgeübten Druck das Zusammenspiel von Faszien (das sind vereinfacht gesagt die Hüllen aus verschiedenen Bindegewebsarten) und Muskulatur gefördert wird. (Link Prof. Dr. Froböse: Klick)
Die Vorteile vom Faszientraining im Überblick:
Oben genannte Vorteile des Faszientrainings durch die Blackroll (auch Foamroll oder Foamrolltraining genannt) können wir nahezu täglich im Studio bestätigen. Dabei gibt es keinerlei großartige Voraussetzungen zu Teilnahme in puncto Trainingslevel. Sehr wohl eine Rolle spielen natürlich der aktuelle Gesundheitszustand oder auch diverse Vorerkrankungen. Am besten du läßt dich von einem unserer Trainer beraten.
Wenn du noch weitere Fragen dazu hast - des Team vom Fitnesstudio GYM Fuerth hilft dir gerne weiter.